AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Blautransport24 – Inhaber Ilker Serbest

Johannesstr.37, 44649 Herne
(Stand: Oktober 2025)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen der Firma Blautransport24, Inhaber Ilker Serbest, einschließlich Umzüge, Transporte, Möbelmontagen, Möbellift-Service, Halteverbotszonen, Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen sowie verwandte Dienstleistungen in Herne, NRW und Deutschlandweit.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch eine schriftliche oder mündliche Auftragserteilung (persönlich, telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp) und die Bestätigung durch Blautransport24.
Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle erforderlichen Daten wahrheitsgemäß anzugeben, insbesondere vollständigen Namen, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Personalausweisnummer.

3. Leistungen
Blautransport24 bietet folgende Leistungen an:
Privatumzüge und Firmenumzüge
Möbeltransporte und Beiladungen
Möbellift mit Bediener
Halteverbotszonen inkl. Beantragung, Aufstellung und Abholung
Möbelmontage und -demontage
Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen
Sperrmüllentsorgung (keine Chemikalien oder Sondermüll)
Der genaue Leistungsumfang wird individuell im Angebot oder Auftrag festgehalten.
4. Preise und Zahlung
Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise (inkl. MwSt.).
Privatkunden zahlen den vereinbarten Betrag in bar:
50 % des Gesamtbetrags nach Beladung des LKWs an der Auszugsadresse.
50 % vor Entladung an der Einzugsadresse.
Firmenkunden zahlen per Überweisung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung.
Kunden, die per Überweisung zahlen möchten, müssen den gesamten Rechnungsbetrag mindestens 14 Tage vor Umzugstermin auf das Geschäftskonto von Blautransport24 überweisen.
Screenshots oder Überweisungsbelege gelten nicht als Zahlungsnachweis.
Maßgeblich ist der tatsächliche Zahlungseingang auf dem Geschäftskonto.

Gerät der Auftraggeber in Zahlungsverzug, behält sich Blautransport24 vor, Mahngebühren und Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen.

5. Stornierungen
Bis 7 Tage vor Umzug: kostenlos.
Bis 2 Tage vor Umzug: 50 % des vereinbarten Preises.
Am Umzugstag: 100 % des vereinbarten Preises.
Diese Regelung gilt für alle angebotenen Dienstleistungen.
6. Pflichten des Auftraggebers
Der Kunde sorgt für freie Zufahrt und Parkmöglichkeiten an Be- und Entladeadressen.
Wird der Zugang durch Hindernisse oder blockierte Wege erschwert, können Mehrkosten entstehen.
Umzugsgut muss transportfertig verpackt und ordnungsgemäß in Kartons oder Behältern bereitstehen. Lose oder ungesicherte Gegenstände können aus Sicherheitsgründen abgelehnt werden.
Der Kunde stellt sicher, dass Treppenhäuser, Flure und Wohnungen frei zugänglich und gefahrlos begehbar sind.
Wetter- oder Unwetterbedingungen, die den Transport beeinträchtigen, können zu Terminverschiebungen führen.
Bei Nichterscheinen des Auftraggebers oder fehlender Zahlungsbereitschaft behält sich Blautransport24 vor, den Umzug nicht durchzuführen und den vollen Preis als Ausfallentschädigung zu berechnen.

7. Halteverbotszonen (HVZ) und Schilderverleih
Blautransport24 bietet verschiedene HVZ-Services: reine Schilderausleihe, Beantragung durch Blautransport24, oder Komplettservice mit Lieferung, Aufstellung und Abholung.
Bei reiner Schilderausleihe wird eine Leihgebühr erhoben, die bei unbeschädigter Rückgabe vollständig erstattet wird.
Bei Beschädigung, Verlust oder nicht erfolgter Rückgabe wird die Leihgebühr einbehalten und Blautransport24 darf dem Kunden die Kosten für Ersatzschilder in Rechnung stellen.
Der Kunde verpflichtet sich, die Schilder sorgfältig zu behandeln und nicht zu verändern.
Wird eine Halteverbotszone durch Fremdparker blockiert oder vom Kunden nicht freigehalten, können Mehrkosten oder Ausfallzeiten berechnet werden.
Bußgelder oder Abschleppkosten im Zusammenhang mit der Halteverbotszone trägt der Auftraggeber.
Blautransport24 ist berechtigt, zur Beweissicherung Fotos der Halteverbotszone und Umgebung anzufertigen.

8. Haftung und Versicherung
Blautransport24 verfügt über eine Transportversicherung und Betriebshaftpflichtversicherung.
Für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder unsachgemäße Verpackung durch den Kunden zurückzuführen sind, besteht keine Haftung.
Vorhandene Gebrauchsspuren oder Altzustände am Transportgut können mittels Fotodokumentation festgehalten werden, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden.
9. Sonderfälle und Zusatzvereinbarungen
Wenn der Kunde eine falsche oder unvollständige Umzugsliste angibt, behält sich Blautransport24 vor, den Mehraufwand in Rechnung zu stellen oder den Auftrag anzupassen.
Wenn der Kunde ein eigenes Helferteam stellt und dieses nicht erscheint oder zu Verzögerungen führt, wird der zusätzliche Aufwand nach tatsächlicher Arbeitszeit berechnet.
Wird das Umzugsgut am Zielort nicht bezahlt, ist Blautransport24 berechtigt, die Entladung zu verweigern.
Der Unternehmer ist nicht verpflichtet, ungesicherte Gegenstände einzulagern oder aufzubewahren.

10. Jobcenter- und Pflegekassen-Umzüge
Bei Umzügen, die durch das Jobcenter oder die Pflegekasse finanziert werden, ist der Kunde verpflichtet, die Kostenübernahme rechtzeitig einzureichen.
Die schriftliche Genehmigung muss spätestens 10 Tage vor dem Umzug bei Blautransport24 vorliegen.
Liegt keine Bestätigung vor, kann der Auftrag von Blautransport24 verschoben oder storniert werden.
11. Umzugskartons und Pfandregelung
Umzugskartons werden gegen Pfand zur Verfügung gestellt.
Die Kartons müssen innerhalb von 14 Tagen nach Umzug unbeschädigt zurückgegeben werden.
Bei ordnungsgemäßer Rückgabe wird die Pfandgebühr vollständig erstattet.
Beschädigte oder fehlende Kartons werden mit der Pfandgebühr verrechnet oder in Rechnung gestellt.

12. Datenschutz (DSGVO)
Blautransport24 verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Auftragsdurchführung erforderlich ist.
Der Kunde hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung seiner Daten.
13. Gerichtsstand
Für sämtliche Streitigkeiten gilt das Amtsgericht Herne als zuständig, sofern gesetzlich zulässig.
Es gilt deutsches Recht.
14. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Regelung gilt die gesetzliche Vorschrift.

Blautransport24 – Inhaber Ilker Serbest
Umzüge · Transporte · Möbellift-Service · Entrümpelung · Halteverbotszonen
Herne, NRW – Deutschlandweit